Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
problem: der gl1.1 bleibt mit blinkender power led haengen, kein boot-wait, kein gar nix
+
problem: der gl1.1 bleibt mit blinkender power led haengen, kein boot-wait, kein gar nix
loesung:
+
loesung:
1. original cfe runterladen bei der adresse todo-fries43
+
0. erstmal ruhigbleiben
2. mkcfe und nvserial von openwrt laden
+
0.01 bei uns waren die switch lampen dauerhaft an
3. variablen des cfe in textdatei extrahieren und dabei gleich boot_wait=on reset_gpio=6
+
0.1 strom raus
4. befehl: mkcfe.sh CFE.BIN textdatei ausfuehren und den abgewandelten bootloader cfe.boot_wait flashen
+
0.2 bei gezogenem stromstecker reset knopf druecken
5.
+
0.3 stromstecker rein
 +
0.4 die led's sind kurz alle an -> wenn welche ausgehen -> resetknopf loslassen
 +
0.5 rúhig 10 - 20 mal wiederholen
 +
1. original cfe runterladen bei der adresse [[Fries43-ToDo|todo-fries43]](dieses wiki) oder aus ner laufenden kiste
 +
2. mkcfe.sh und nvserial von openwrt laden
 +
3. variablen des cfe in textdatei extrahieren und dabei gleich boot_wait=on und reset_gpio=6
 +
4. befehl: mkcfe.sh CFE.BIN textdatei ausfuehren und den abgewandelten bootloader cfe.boot_wait flashen
 +
4.01 beim v2.0 ./nvserial -i gehender_cfe.bin -o cfe_ziel.bin -b 0x1000 -c 0x1000 textdatei_mit_nvram_variablen.txt
 +
4.1 kernel und nvram per jtag loeschen
 +
5. original firmware von linksy.com laden - es ging auch die fuer den 1.0 oder openwrt ging auch (invalid pattern)
 +
6. firmware deiner wahl - vorzugsweise die weimarnetz firmware flashen

Navigationsmenü