Java-Grundtypen


Die Java-Grundtypen werden unmittelbar von der Sprache unterstützt. Sie sind keine Klassen! Das meiste, was man sich von Objekten wünscht, geht mit den Grundtypen nicht. Sie weisen aber starke Performance-Vorteile auf. Deshalb immer da einsetzen, wo man die Objektwelten nicht benötigt. Typische Einsatzgebiete: Laufvariablen, Zwischenplätze für Zahlen oder logische Werte.

String ist kein Grundtyp, sondern eine Klasse. String wird hier mit aufgeführt, weil er vom Compiler gesondert behandelt wird; es gibt den Operator + zum Verketten von Strings.

byte 1 Byte -128 ... 128
short 2 Byte -32768 ... 32767
int 4 Byte bevorzugter Typ!
long 8 Byte
char 2 Byte \u0000 ... \uFFFF bevorzugter Typ!
float 4 Byte
double 8 Byte bevorzugter Typ!
boolean ?
String *

Die Typen werden zum Beispiel in Deklarationen verwendet, um den Typ von Variablen zu deklarieren:

int    i = 2;
String s = "Hello World";